Die Hoffnung tanzt

                             

  Der Hoffnung folgen und ihrer grünen Spur, was immer
                               dir auch blühen mag.
                               In den Ruinen deiner Gewohnheiten wieder das Gras
                               wachsen hören
                               und einmal auch den Traum,
                               der in der Mitte deines Herzens Wurzeln schlägt
Isabella Schneider

Im Magdeburger Dom steht auf dem Kanzeldeckel ein Renaissancekunstwerk. Es sind sechs Frauen, die die Tugenden Glaube, Hoffnung, Liebe, Umsicht, Mut und Mäßigung darstellen. Jede hat ein für ihre Tugend entsprechendes Symbol in der Hand. Nur die Hoffnung hält nichts in ihren Händen. Aber sie tanzt! Nach welcher Musik sie tanzt, das wissen wir nicht.

Wir aber können in unserem Kurs unsere Hoffnung tanzen. Mal ruhig und besonnen, mal schwungvoll und voller Lust am Leben.

Eine Einladung zum Tanz unserer Hoffnung!

Termine      dienstags (6 mal)

                    07.03.; 14.03.; 21.03.; 28.03.; 11.04.; 18.04.2023

                    jeweils 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Ort             Johannes- Calvin- Haus, Völklinger Straße 90

                  Völklingen – Ludweiler   

Kosten      48 EUR

In Kooperation mit der Evangelische Akademie im Saarland

Anmeldung    bis 01.03.2023 über die

                       Evangelische Akademie im Saarland

                       Tel.: 06898 – 169622

                       E-Mail: buero@eva-a.de

Gönne dich dir selbst

Vom 17.Juni bis 20.Juni 2023 wollen wir uns Zeit nehmen unsere Seele baumeln zu lassen, aber auch Kraft zu tanken für den Alltag.

Ein idealer Ort dafür ist das Kloster Neustadt, gelegen am Rande des Pfälzer Waldes und direkt an der Weinstraße.

Neben Tanz und Körperübungen stehen ein Spaziergang zum nahegelegenen Hambacher Schloss und ein Stadtbummel in Neustadt an.

Für ein gemütliches Beisammensein steht uns abends der Pfalzkeller und, bei schönem Wetter, der Garten zur Verfügung.

Kosten:

Unterkunft und Verpflegung VP für die Tage vom 17.07. mit Beginn des Abendessens

bis 20.07.2023 nach dem Mittagessen

Im EZ mit anteiligen Kosten der Saalmiete:  280 EUR

Kurskosten:  90 EUR

In Kooperation mit der Evangelische Akademie im Saarland

Anmeldung bis 17.Mai 2023

Die Kosten werden fällig bei der Anmeldung auf das Konto:

Evangelische Akademie im Saarland

Vereinigte Volksbank EG

IBAN: DE41 5909 2000 3098 0800 06

BIC: GENODE51SB2

Eigene Anreise!

Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Den Anmeldeschein erhalten Sie über die Evangelische Akademie und über Beate Hüsslein